
„Meine eigene Geschichte ist geprägt von Herausforderungen, Ängsten und Rückschlägen, die mich gelehrt haben, wie wichtig es ist, die Kontrolle über das eigene Leben zu übernehmen. Diese Erfahrungen motivieren mich, anderen zu helfen, ihre inneren Kämpfe zu meistern und ihre Stärken zu erkennen. “
Meine Geschichte
"Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten, in denen ich von Stress, Ängsten und emotionalen Blockaden überwältigt war. Es fühlte sich an, als ob ich in einem ständigen Kampf mit mir selbst gefangen war. Doch tief in mir wusste ich, dass es einen Weg zu einem erfüllteren Leben geben musste. Diese Erkenntnis führte mich auf eine transformative Reise, die nicht nur mein Leben veränderte, sondern auch dazu inspirierte, anderen zu helfen.
Ich entdeckte, dass ich nicht allein war – viele Menschen kämpfen mit ähnlichen inneren Kämpfen. Diese Erfahrung motivierte mich, meine Fähigkeiten als „Detektiv für die Seele“ zu entwickeln. Ich begann, versteckte Glaubenssätze und emotionale Blockaden aufzudecken, die uns oft unbewusst zurückhalten. Durch meine eigene Reise lernte ich, wie wichtig es ist, die Ketten der Vergangenheit zu sprengen und die innere Freiheit zu finden.

Ich habe viele Herausforderungen durchlebt, die mich an meine Grenzen gebracht haben – und oft darüber hinaus. Doch all diese Erfahrungen haben mich zu der Person gemacht, die ich heute bin: Ein Mensch, der weiß, was es heißt, mit tiefen Ängsten zu kämpfen und sich dennoch immer wieder aufzurichten.
Jeder von uns trägt seine eigene Geschichte in sich – mit Höhen und Tiefen, Erfolgen und Niederlagen. Oft sind es die dunklen Momente, die uns definieren und uns zu der Person formen, die wir heute sind. Meine Geschichte ist keine Ausnahme. Sie handelt von Rückschlägen, Tränen und scheinbar unüberwindbaren Hürden. Aber vor allem erzählt sie von Mut, Veränderung und einem tiefen Vertrauen in die eigene Kraft."
„Bist du auch bereit, deine eigene Heldengeschichte zu schreiben und den ersten Schritt in Richtung eines erfüllteren Lebens zu wagen?“
Mein Weg
"Mit 42 Jahren blicke ich auf einen intensiven Lebensweg zurück. Schon als Kind lernte ich, wie schmerzhaft Ausgrenzung und Mobbing sein können. In meiner Jugend musste ich aufgrund gesundheitlicher Probleme meine Träume aufgeben und mich beruflich neu orientieren. Ich war 18, als mein Leben das erste Mal aus den Fugen geriet – ein schwerer Autounfall, ein gebrochener Traum, ein Abbruch der Friseurlehre aufgrund gesundheitlicher Probleme. Doch statt aufzugeben, habe ich mich neu orientiert, eine Umschulung zur Mediengestalterin gemacht und gelernt, dass auch aus scheinbar zerstörten Plänen etwas Schönes entstehen kann.

Meine private Reise führte mich durch zwei langjährige Beziehungen, die am Ende doch scheiterten, und durch eine zehnjährige Phase des Alleinseins. Oftmals arbeitete ich in mehreren Jobs gleichzeitig, nicht nur um finanziell über die Runden zu kommen, sondern auch, um mich selbst zu finden. Mit 25 begann ich, mich intensiv mit Psychologie zu beschäftigen. Mein Wissen über Erfolg, Glück und Erfüllung wuchs stetig – doch mein eigenes Leben blieb oft ein Kampf. Immer wieder fragte ich mich: Warum gelingt es mir nicht, das umzusetzen, was ich gelernt habe?
Die größte Entdeckung machte ich, als ich begann, die Verantwortung für mein Leben selbst in die Hand zu nehmen und meine Erfahrungen als Kraftquelle zu nutzen."
„Bist du bereit, deine eigenen Erfahrungen als Kraftquelle zu nutzen und den ersten Schritt in Richtung eines erfüllteren Lebens zu gehen?“

Ein Wendepunkt
"Mit 40 Jahren hatte ich genug von einem Leben im „Überlebensmodus“.
Ich wollte mehr – für mich, für meinen Sohn, meinen Mann und für meine Zukunft. Ein Langzeitseminar zur Persönlichkeitsentwicklung veränderte alles. Es war, als hätte jemand das Licht in einem dunklen Raum eingeschaltet. Plötzlich sah ich, wer ich wirklich bin und was ich alles erreichen kann. Ich erkannte, dass meine tiefsten Verletzungen auch meine größten Stärken waren und dass ich die Fähigkeit habe, mein Leben in eine positive Richtung zu lenken."

Meine Philosophie als Detektivin der Seele
„Ich bin überzeugt, dass wir alle die Fähigkeit besitzen, die Geheimnisse unseres Lebens zu entschlüsseln und Veränderungen herbeizuführen – ganz gleich, welche Umstände uns umgeben. Es geht nicht darum, ein perfektes Bild zu zeichnen, sondern darum, die verborgenen Kräfte in uns zu entdecken, die uns helfen, Herausforderungen als spannende Rätsel anzunehmen und daran zu wachsen.
Für mich sind Probleme keine unüberwindbaren Mauern mehr, sondern spannende Aufgaben, die darauf warten, gelöst zu werden. Sie sind wie Hinweise auf einem geheimen Pfad, die uns einladen, uns weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu gewinnen.
Es gibt keine Perfektion, kein „fertig sein“ – wir sind ständig in Bewegung, lernen und wachsen, wie ein Detektiv, der immer neue Spuren verfolgt.
Und genau dabei möchte ich dich unterstützen:
Auf deinem Weg zu mehr Selbstbewusstsein, mehr Klarheit und einem Leben, das du aus vollem Herzen bejahst."
"Bist du bereit, die Hinweise in deinem Leben zu entdecken und gemeinsam mit mir die nächsten Schritte auf deiner Reise zu gehen?“

Meine Mission als Detektivin der Seele
Ich habe aus erster Hand erfahren, wie tief der Schmerz sein kann, wenn wir uns von unseren eigenen Erwartungen und den Meinungen anderer gefangen halten lassen – wie in einem Labyrinth, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint. Doch ich weiß auch, wie kraftvoll es ist, die eigenen Ketten zu sprengen und die Fesseln der Vergangenheit hinter sich zu lassen. Es ist wie das Entdecken eines geheimen Ausgangs, der uns auf den Weg führt, der wirklich zu uns passt.
Heute bin ich nicht nur eine Mutter, Ehefrau und Coach – ich bin ein Mensch, der die Geheimnisse der inneren Stärke kennt und weiß, dass jeder von uns die Macht hat, seine Heldengeschichte neu zu schreiben. Ich möchte Menschen dabei unterstützen, die Verantwortung für ihr eigenes Leben zu übernehmen, aus der Opferrolle auszubrechen und mit einer spürbaren Veränderung in ein leichteres, erfüllteres Leben zu finden.
"Bist du bereit, die Spuren deiner eigenen Geschichte zu verfolgen und die Kontrolle über dein Leben zurückzugewinnen?"

Warum "Du" und nicht "Sie"?
In meiner Arbeit geht es um Nähe, Vertrauen und eine echte Verbindung. Ein „Sie“ baut Mauern auf, schafft Distanz und verhindert, dass wir uns wirklich aufeinander einlassen können. Ein „Du“ hingegen schafft Wärme, Vertrautheit und die Möglichkeit, auf Augenhöhe miteinander zu sprechen.
Deshalb verwende ich das „Du“ – weil ich dich nicht als Klientin oder Klienten, keinen weiteren „Fall“ sondern als Mensch sehe, der mich in einem Moment der Verletzlichkeit und des Vertrauens an seiner Seite wissen möchte.
