Meine Arbeitsweise

Der Seelendetektiv an deiner Seite

Stell dir vor, du betrittst mein Büro, das wie ein gemütliches Versteck eines Detektivs wirkt – warm, einladend und voller Geheimnisse, die darauf warten, gelüftet zu werden. Hier gibt es keine sterilen Wände oder kalte Stühle, sondern einen Raum, in dem du dich sicher und geborgen fühlst. In dieser vertraulichen Atmosphäre beginnen wir, die Rätsel deiner inneren Welt zu entschlüsseln.

Ich kombiniere tiefgehende Gespräche mit praktischen Techniken, die wie die Werkzeuge eines Detektivs sind – präzise und effektiv. Gemeinsam durchforsten wir die Schatten deiner Blockaden und beleuchten die dunklen Ecken deiner Gedanken.

Mit meiner ausgeprägten Empathie und meinen eigenen Erfahrungen stehe ich dir zur Seite, während du neue Perspektiven entwickelst. Wir arbeiten auf Augenhöhe, ohne Vorurteile, und du wirst überrascht sein, wie schnell sich die ersten Veränderungen zeigen.

Anders als in einem klassischen Therapiesetting gibt es bei mir keinen starren Zeitplan, der uns einschränkt. Hier gibt es keinen Zeitdruck und keine Hektik. Wir nehmen uns die Zeit, die du brauchst, um die Geheimnisse deiner Seele zu lüften. Wenn du einmal fünf oder auch fünfzehn Minuten länger benötigst, bleibe ich an deiner Seite, bis du bereit bist, die Sitzung zu beenden. Es gibt keine abrupten Abbrüche, keine plötzlichen Wendungen – nur ein kontinuierliches Gespräch, das sich um dich dreht.

Denn in dieser Detektivarbeit geht es um dich – und nur um dich.

„Bist du bereit, die Geheimnisse deiner inneren Welt zu erforschen und die Antworten zu finden, die du suchst?“

So arbeite ich

Der Ursprung deiner Themen

Stell dir vor, ich bin dein Detektiv, der in die geheimen Archive deines Lebens eintaucht. Oft tragen wir unbewusst Altlasten mit uns herum – Überzeugungen, die wie Schatten aus der Kindheit an uns haften, Traumata, die wir tief im Verborgenen vergraben haben, oder Werte, die längst nicht mehr zu uns passen. Doch das Gehirn ist ein akribischer Archivist; es vergisst nichts. Es speichert jede Erfahrung, jede Emotion und jedes ungelöste Rätsel.

Diese unbewussten Muster sind wie unsichtbare Fäden, die unser Leben, unser Handeln und unsere Beziehungen beeinflussen. Gemeinsam machen wir uns auf die Spurensuche nach diesen verborgenen Wurzeln.

Wir durchforsten die alten Akten und schauen uns an, welche Prägungen aus der Vergangenheit noch heute dein Leben bestimmen und wie wir sie auflösen können.

Dabei arbeiten wir in deinem Tempo, wie ein Detektiv, der behutsam die Puzzlestücke zusammensetzt. Wir gehen nur so tief, wie es für dich verkraftbar ist, denn ein Coaching ist kein Seelen-Striptease – es ist eine behutsame, aber kraftvolle Reise zurück zu deinem wahren Ich.

„Was wäre, wenn du die Möglichkeit hättest, deine Vergangenheit in Frieden zu verabschieden und dich vollkommen auf deine Zukunft zu konzentrieren?“

Dein einzigartiges Werkzeug

Deine Ermittlungsnotizen

In meinem Coaching bekommst du ein ganz besonderes Werkzeug an die Hand: maßgeschneiderte Tagebuchseiten, die dich auf deiner Reise begleiten. Stell dir vor, diese Seiten sind wie Ermittlungsnotizen in deinem persönlichen Fall. Sie helfen dir, die kleinen, oft übersehenen Hinweise in deinem Alltag festzuhalten und systematisch auszuwerten.

Jede Seite ist individuell für dich gestaltet – so, wie ein Detektiv seine Notizbücher genau auf den Fall abstimmt. Sie unterstützen dich dabei, Muster zu erkennen, Gedanken zu sortieren und die Verbindung zwischen deinen Gefühlen, Gedanken und Handlungen aufzudecken.

Dieses Werkzeug ist nicht nur ein Spiegel deiner Fortschritte, sondern auch ein Kompass, der dir zeigt, wo es langgeht, wenn du mal den Faden verlierst. Es ist dein persönliches Archiv für Erkenntnisse, Strategien und Erfolge – nachhaltig, praxisnah und immer griffbereit, wenn du es brauchst.

„Bist du bereit, deine ganz eigene Fallakte zu führen und die Geheimnisse deiner inneren Welt zu entschlüsseln? Dann lass uns gemeinsam an deinem Meisterwerk arbeiten!“

Grundlagen meines Beratungsverständnisses

  • „Ein Coaching ist kein Seelen-Striptease.“
    In unserer gemeinsamen Ermittlung gehen wir nur so tief, wie es für dich tragbar ist. Du bist der Hauptdetektiv in dieser Geschichte und bestimmst das Tempo und die Tiefe unserer Sitzungen.

  • „Wir bauen gemeinsam deine Stärke auf.“
    Gemeinsam werden wir deine inneren Ressourcen aufspüren und gezielt ausbauen. Veränderung ist wie das Entschlüsseln eines geheimen Codes – sie gelingt am besten, wenn wir uns der Kraft bewusst sind, die in uns schlummert.

  • „Jedes Coaching ist individuell.“
    Jeder Mensch ist ein einzigartiges Rätsel, und deshalb gibt es bei mir keine vorgefertigten Schablonen. Wir gestalten den Weg gemeinsam und passen ihn immer wieder an deine speziellen Bedürfnisse an, wie ein Detektiv, der seine Strategie an die jeweilige Spur anpasst.

  • „Zurück zur Lebendigkeit.“
    Das Ziel meiner Arbeit ist es, dass du wieder in Kontakt mit dir selbst kommst, deine Gefühle wahrnimmst und dein Leben aktiv und selbstbestimmend gestalten kannst. Es geht darum, die lebendigen Farben deiner Geschichte zurückzugewinnen und die Kontrolle über dein eigenes Drehbuch zu übernehmen.

„Stelle dir vor, du könntest deine Stärken so nutzen, dass du jede Herausforderung selbstbewusst, eigenmächtig und voller Energie angehst – wie würde das dein Leben verändern?“

Persönlichkeitsentwicklung

„Wer bin ich wirklich?“
Hast du dir diese Frage schon einmal gestellt?
Vielleicht hast du ein klares Bild davon, wie du nach außen hin erscheinst – doch was verbirgt sich tief in den Schatten deines Inneren? Welche Träume, welche Stärken, welche Sehnsüchte liegen verborgen wie alte, unentdeckte Hinweise in einem geheimen Archiv? Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise in dein Innerstes. Wir werden die Spuren verfolgen, die dich wirklich antreiben, und die Fähigkeiten aufdecken, die in dir schlummern, bereit, ans Licht gebracht zu werden.

Stelle dir vor, du könntest deine volle Lebenskraft entfalten und jeden Tag ein Stück mehr zu der Person werden, die du sein möchtest – wie ein Detektiv, der die Puzzlestücke seines Lebens zusammensetzt, um das große Bild zu erkennen.

„Was wäre, wenn du jeden Morgen mit dem Wissen aufwachen würdest, dass du dein Leben bewusst und kraftvoll gestaltest? Welche Veränderungen könnten sich entfalten, wenn du die Kontrolle über deine eigene Heldengeschichte übernimmst?“

Konfliktcoaching

„Wie kann ich Konflikte lösen, ohne mich selbst zu verlieren?“
Jeder von uns kennt sie: die unangenehmen Gespräche, die ungesagten Worte, die Spannungen, die wie dunkle Wolken über unseren Beziehungen hängen und die Atmosphäre trüben. Doch was wäre, wenn du lernen könntest, diese Konflikte nicht als Bedrohung, sondern als wertvolle Hinweise auf ungelöste Rätsel zu sehen? „Wie sage ich es, ohne zu verletzen?“ Konflikte sind ein natürlicher Teil unseres Lebens – sie sind wie die Schatten, die uns begleiten, aber sie müssen nicht immer negativ sein.

Stelle dir vor, du könntest Konflikte als Brücken nutzen, um noch näher zu den Menschen zu kommen, die dir wichtig sind – wie ein Detektiv, der die Verbindungen zwischen den Spuren erkennt und sie nutzt, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. In meinem Konfliktcoaching lernst du, wie du deine Bedürfnisse und Grenzen klar und wertschätzend ausdrücken kannst, ohne dabei in die Falle der Verletzung zu tappen. Du entwickelst ein Gespür dafür, wie du auf andere wirkst und wie du deine Kommunikation verbessern kannst, um Missverständnisse zu vermeiden – wie ein Meisterdetektiv, der die richtigen Fragen stellt, um die Situation zu klären.

Du lernst, in kritischen Situationen gelassen zu bleiben und deine Standpunkte ohne Verletzungen zu vertreten. Finde heraus, wie du Konflikte als Chance für Wachstum und Verständigung nutzen kannst, um die Beziehungen in deinem Leben zu stärken.

„Was wäre, wenn du die Kunst der friedlichen und kraftvollen Kommunikation beherrschen würdest? Wie würde das deine Beziehungen verändern, wenn du die Schlüssel zu einem harmonischen Miteinander in der Hand hättest?“

Burnout-Prävention

„Wie finde ich meine innere Balance?“
Fühlst du dich oft müde, erschöpft und wie ausgebrannt, als ob du in einem endlosen Labyrinth gefangen bist? Hast du das Gefühl, dass die Welt zu viel von dir verlangt, als ob du ständig unter Druck stehst, die nächsten Hinweise zu finden? Wenn Stress und Überforderung unser Leben bestimmen, bleibt oft nur wenig Raum für uns selbst – wie ein Detektiv, der in einem überfüllten Büro nach einem wichtigen Beweisstück sucht.

Lass uns gemeinsam herausfinden, wo deine Energie verloren geht und wie du sie zurückgewinnen kannst. Wir werden die Spuren verfolgen, die zu deinen Energiequellen führen, und herausfinden, wie du deine Kräfte bewusst einsetzen kannst, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, damit du in einem guten Kontakt mit dir selbst bleibst und deine Lebensfreude wiederfindest – wie ein Detektiv, der die Puzzlestücke seines Lebens zusammensetzt, um das große Bild zu erkennen.

„Was wäre, wenn du die Geheimnisse deiner inneren Balance entschlüsseln könntest? Wie würde sich dein Leben verändern, wenn du die Kontrolle über deine Energie zurückgewinnen würdest?“

Selbstmanagement und Emotionsmanagement

„Wie finde ich mein inneres Gleichgewicht?“
Unsere Emotionen sind wie die geheimen Hinweise in einem Kriminalfall – sie sind ein wichtiger Teil von uns, aber manchmal übernehmen sie die Kontrolle und führen uns in die Irre. Fühlst du dich manchmal von deinen Gefühlen überwältigt, als ob du in einem Sturm gefangen bist? Reagierst du oft aus dem Affekt heraus und bereust es später, als hättest du einen entscheidenden Beweis übersehen? Dann ist es Zeit, die Kontrolle zurückzugewinnen und die Fäden deines emotionalen Lebens wieder in die Hand zu nehmen.

In meinem Coaching und in den Arbeitsgruppen lernst du, deine Gefühle besser zu verstehen, zu regulieren und bewusst zu steuern – wie ein Detektiv, der die verschiedenen Spuren analysiert, um die Wahrheit zu enthüllen. Du erfährst, wie du dich selbst aus emotionalen Tiefs herausholen kannst und wie du deine Emotionen langfristig in Balance hältst. So gewinnst du nicht nur mehr Stabilität im Alltag, sondern auch ein tieferes Verständnis für dich selbst – wie ein Ermittler, der die eigene Geschichte entschlüsselt.

Stelle dir vor, du könntest deine inneren Prozesse so gut kennen, dass du in jeder Situation die Ruhe und Klarheit bewahren kannst, als hättest du einen unsichtbaren Kompass, der dir den richtigen Weg weist.

„Was wäre, wenn du deine Gefühle nicht länger als Gegner, sondern als wertvolle Wegweiser betrachten würdest? Wie würde sich dein Alltag verändern, wenn du die Hinweise deiner Emotionen richtig deuten könntest?“

Körper und Seele im Einklang

Körper und Seele sind wie zwei untrennbare Partner in einem spannenden Kriminalfall, die gemeinsam die Geheimnisse unseres Wohlbefindens entschlüsseln. Wenn wir seelischen Schmerz ignorieren, beginnt der Körper, wie ein aufmerksamer Zeuge, Signale zu senden – sei es durch Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Magenprobleme, Verspannungen oder Herzbeschwerden. Dieses Wechselspiel zwischen Körper und Seele wird treffend beschrieben in den Worten von Ulrich Schaffer: „Geh Du vor“, sagte die Seele zum Körper, „auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich.“ Kurz gesagt: „Schau hin, hier gibt es etwas, das beachtet werden möchte.“

In meiner Arbeit schlüpfen wir in die Rolle von Detektiven: Wir schauen genau hin und untersuchen die Hinweise, die uns der Körper gibt. Welche Gefühle werden verdrängt? Welche Themen wollen gehört werden? Gemeinsam finden wir Wege, wie du die Sprache deines Körpers entschlüsseln kannst, um deine innere Balance wiederzufinden – wie ein Ermittler, der die Puzzlestücke zusammenfügt, um das große Bild zu erkennen.

Was wäre, wenn du deinen Körper nicht länger als Feind betrachten müsstest, sondern als wertvollen Verbündeten, der dir den Weg zu innerer Heilung zeigt? Wie würde sich dein Leben verändern, wenn du die Hinweise deines Körpers richtig deuten könntest?“

Coaching als Prozess

Coaching ist wie die spannende Ermittlung in einem Kriminalfall – es bedeutet Veränderung, und Veränderung braucht Zeit, um die richtigen Hinweise zu sammeln und die Puzzlestücke zusammenzufügen. Diese Transformation findet nicht nur in unseren Sitzungen statt, sondern vor allem in deinem Alltag, wo die echten Herausforderungen und Entdeckungen auf dich warten.

Was wir gemeinsam erarbeiten, sind die Werkzeuge und Strategien, die du in deinem täglichen Leben ausprobieren und umsetzen darfst. Du wirst kleine Aufgaben mitnehmen, neue Verhaltensweisen testen und deine Erfahrungen reflektieren – wie ein Detektiv, der seine Theorien in der Praxis überprüft und die Ergebnisse dokumentiert.

Und wenn es mal hakt? Dann werden wir uns gemeinsam auf Spurensuche begeben und herausfinden, warum es nicht weitergeht. Vielleicht brauchen wir eine neue Strategie, einen anderen Ansatz oder einfach nur ein bisschen Geduld, um die richtigen Hinweise zu finden. Gemeinsam werden wir herausfinden, was du brauchst, um weiterzukommen, denn jeder Schritt, den du gehst, bringt dich näher an dein Ziel – wie ein Ermittler, der dem großen Durchbruch immer näher kommt.

„Was wäre, wenn du jeden Tag ein kleines Stück über dich hinauswachsen könntest und dich dabei bewusst und gestärkt fühlst? Wie würde sich dein Leben verändern, wenn du die Geheimnisse deiner eigenen Entwicklung entschlüsseln könntest?“

Warum Veränderungen manchmal anstrengend sind

Veränderung ist wie das Lösen eines komplexen Falls – es ist nicht immer leicht und erfordert oft, dass wir uns mit tief verwurzelten Überzeugungen und Verhaltensweisen auseinandersetzen, die wie alte, verstaubte Akten in einem Archiv liegen. Diese Überzeugungen zu hinterfragen und alte Glaubenssätze loszulassen, ist wie das Aufbrechen eines geheimen Codes, der uns lange Zeit gefangen gehalten hat. Es erfordert Mut, Geduld und Durchhaltevermögen, um neue Wege zu gehen und unbekannte Territorien zu betreten.

Doch genau hier liegt die größte Fähigkeit für Wachstum und Heilung. Wenn wir bereit sind, uns selbst zu begegnen, uns anzunehmen und zu verändern, können wir unser Leben in eine völlig neue Richtung lenken – eine Richtung, die uns mehr Lebensfreude, Selbstbestimmung und inneren Frieden bringt. Es ist, als würden wir die Spuren eines alten Falls neu interpretieren und die Wahrheit ans Licht bringen, die uns zu einem erfüllteren Leben führt.

Was wäre, wenn du den Mut hättest, diesen Weg zu gehen? Wenn du bereit wärst, die Anstrengungen in Kauf zu nehmen, um am Ende ein Leben zu führen, das wirklich zu dir passt?

Lass uns gemeinsam die Ketten sprengen, die dich zurückhalten, und den Weg zu einem Leben gehen, das dich erfüllt und glücklich macht. So wie ein Detektiv, der die Fesseln der Vergangenheit ablegt, um die Freiheit der Zukunft zu entdecken.

Eine Einladung an dich

Vielleicht hast du schon länger das Gefühl, dass du in einem geheimen Fall gefangen bist, in dem du etwas verändern möchtest, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst. Vielleicht spürst du, dass es da etwas gibt, das dich zurückhält – ein unsichtbarer Widersacher, den du nicht benennen kannst. Was würde es für dein Leben bedeuten, wenn du all diese Facetten in den Griff bekommen würdest? Wenn du die Macht hättest, deine Gedanken, Gefühle und Handlungen bewusst zu lenken, als wärst du der Ermittler deines eigenen Schicksals?

Dein Leben wartet darauf, dass du die Zügel in die Hand nimmst und die Spuren verfolgst, die dich zu deinem Ziel führen. Vielleicht hast du das Gefühl, dass es schwer ist, den ersten Schritt zu machen, als stündest du vor einer verschlossenen Tür ohne Schlüssel. Doch ich verspreche dir: Jeder Schritt, so klein er auch sein mag, bringt dich näher an dein Ziel – wie ein Detektiv, der beharrlich die Puzzlestücke zusammensetzt, um das große Bild zu erkennen.

„Ein langsamer Fortschritt ist immer noch Fortschritt!“

Bist du bereit, die ersten Hinweise zu sammeln und den Fall deines Lebens zu lösen?

Finde deine Antworten:

Die geheime Akte

Lies hier, was ich beim Verhör über mich verraten habe.

Was wäre wenn...?

Ich stelle dir ein paar Fragen,
was denn wäre, wenn...?

FAKTEN

Eine Übersicht meiner
Ausbildungen und Seminare.

PROTOKOLL

Erfahre kurze Einblicke in meine
persönliche Heldengeschichte.

Häufig gestellte Fragen

Was machst du für ein Coaching?

In meinem Coaching biete ich eine einfühlsame und bildhafte Herangehensweise, die auf meinen eigenen Erfahrungen mit Therapien basiert. Ich helfe dir, verborgene Blockaden zu erkennen und aufzulösen, ohne dass es um das typische „Ich muss immer reden“-Coaching geht. Mein Ziel ist es, dir wirksame Lösungen und spürbare Veränderungen zu bieten, damit du langfristig die Kontrolle über dein Leben zurückgewinnst und dich wohlfühlst.

Was unterscheidet Coaching von Therapie?

Coaching konzentriert sich auf die Entwicklung und das Erreichen persönlicher und beruflicher Ziele, während Therapie sich oft mit der Behandlung psychischer Erkrankungen befasst.

Welche Vorteile hat ein Coaching zur Psychotherapie?

Coaching bietet im Vergleich zur Psychotherapie mehrere Vorteile: Es ist oft flexibler in der Terminplanung, ortsunabhängig und schneller verfügbar, sodass du ohne lange Wartezeiten starten kannst. Da Coaching keine klinischen Diagnosen voraussetzt, entfallen potenzielle berufliche oder versicherungstechnische Nachteile, und der Fokus liegt ausschließlich auf deinen individuellen Zielen und aktuellen Herausforderungen. Zudem arbeitet Coaching lösungsorientiert und praxisnah, wodurch du schneller handlungsfähige Strategien entwickeln und umsetzen kannst.

Für wen ist Steffi´s Coaching geeignet?

Steffi´s Coaching ist für Menschen geeignet, die ihre persönliche Entwicklung aktiv in die Hand nehmen und die beste Version ihrer selbst werden möchten – unabhängig von ihren äußeren Umständen. Es richtet sich auch an körperlich beeinträchtigte Menschen, Paare, die den Wunschen haben, ihre Beziehung zu stärken oder sogar zu retten, Familien, die festgefahrene Problemmuster lösen möchten, und Eltern, die mit den Herausforderungen von LRS-Kindern umgehen wollen. Besonders wertvoll ist es für alle, die offen für neue Perspektiven sind und bereit, ihre Stärken zu entdecken, Hindernisse zu überwinden und nachhaltig positive Veränderungen zu schaffen.